Plattdeutscher Arbeitskreis Velmede
Wenn früher Plattdeutsch die Alltagssprache war, sprechen heute nur noch drei Prozent in dieser Form. „Das ist für uns ein sehr wichtiger Grund, diese Sprache zu erhalten, denn sie ist auch ein wichtiges Kulturgut.“ Das sagt Karl-Josef Kramkowski, der Vorsitzende des Plattdeutschen Arbeitskreises Velmede. Er hat die Gruppe der Dorfgemeinschaft Velmede-Bestwig im Februar 2014 ins Leben gerufen und leitet sie seitdem.
Mittlerweile hat der Arbeitskreis, der sich regelmäßig im Gasthof Faske in Velmede trifft, von ca. 100 namhaften Autorinnen und Autoren Texte gelesen und mündlich übersetzt. Ein großes Archiv beim Vorsitzenden umfasst nun ca. 180 Autorinnen und Autoren von Wörterbüchern, Liederbüchern und Tonträgern. Ein Austausch findet mit gleichgesinnten Gruppen in der Umgebung statt. Aber auch vor Ort nehmen die Mitglieder des AK an Veranstaltungen teil und tragen durch ihre Vorträge zum Gelingen bei. Beispielhaft wird auf die Teilnahme an Sternsinger-Aktionen hingewiesen.
Die Bewahrung der historischen Sprache ist damit auch ein bedeutender Beitrag zum Erhalt unserer Heimatgeschichte. Hierauf hat Vors. Kramkowski in seinem Vortrag bei der Mitgliederversammlung des Heimatbundes der Gemeinde Bestwig im März 2022 deutlich hingewiesen.
Der Heimatbund Bestwig untersucht und deutet die Flurnamen. Im Laufe der Zeit haben sich sprachliche Veränderungen ergeben. Also sind auch plattdeutsche Begriffe zu erfassen und zu deuten. Auch hier kann gerne auf den Wissensschatz des Vorsitzenden und weiterer Experten im Arbeitskreis zurückgegriffen werden.
Der Heimatbund bedankt sich bei dem Plattdeutschen Arbeitskreis und unterstützt ideell seine Aktivitäten.
Wer mehr wissen oder im Arbeitskreis mitwirken möchte, kann sich gerne an den Vorsitzenden Karl-Josef Kramkowski wenden. Er wohnt in 59909 Bestwig, Ortsteil Velmede, Finkenweg 22 und ist telefonisch unter 02904 4641 erreichbar.



Schnadegang in Gevelinghausen am 29.05.2025
Der Heimatverein Gevelinghausen 1993 e.V. hat den Heimatbund Bestwig zur Teilnahme an der Schnade am 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) eingeladen. Weitere Informationen Schnadegang in Gevelinghausen am 29.05.2025

Pilgerwanderung auf dem Sauerland-Camino: ein Stück Heimat erleben
Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich 18 Pilgerinnen und Pilger auf den Weg entlang des Sauerland-Caminos. Die rund 20 Kilometer lange Etappe führte von Heringhausen nach Reiste und bot nicht nur… Weitere Informationen Pilgerwanderung auf dem Sauerland-Camino: ein Stück Heimat erleben

Bestwiger BestWege – Die Heimat erwandern
Die BestWege sind ein starkes Stück Sauerland. Wanderexperten aus den Dörfern rund um Bestwig haben sich auf den Weg gemacht, um DEN attraktiven und für den Ort repräsentativen Wanderweg auszukundschaften.… Weitere Informationen Bestwiger BestWege – Die Heimat erwandern

Einmarsch der amerikanischen Soldaten am 8. April 1945
Heute vor 80 Jahren marschierten amerikanische Soldaten in Velmede und Bestwig ein. Bereits seit dem 6. April hatten sie Bestwig beschossen. Am 8. April 1945 brannte dann nach Beschuss die… Weitere Informationen Einmarsch der amerikanischen Soldaten am 8. April 1945

Mitgliederversammlung am 24.03.2025
Der Vorstand freute sich über eine große Anzahl von Teilnehmern an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Heimatbundes Bestwig im Bestwiger Bürgertreff.Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Adelheid Bamfaste gedachten die Teilnehmer den… Weitere Informationen Mitgliederversammlung am 24.03.2025

Ausstellung zum Kriegsende vor 80 Jahren
Der Heimatbund Bestwig plant eine Ausstellung zum Thema „Kriegsende vor 80 Jahren auf dem Gebiet der Gemeinde Bestwig“. Dabei sollen die Ereignisse insgesamt und in den einzelnen Ortschaften aufgegriffen werden.… Weitere Informationen Ausstellung zum Kriegsende vor 80 Jahren

Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean diam dolor, accumsan sed rutrum vel, dapibus et leo.

Schnadegang in Gevelinghausen am 29.05.2025
Der Heimatverein Gevelinghausen 1993 e.V. hat den Heimatbund Bestwig zur Teilnahme an der Schnade am 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) eingeladen. Weitere Informationen Schnadegang in Gevelinghausen am 29.05.2025

Pilgerwanderung auf dem Sauerland-Camino: ein Stück Heimat erleben
Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich 18 Pilgerinnen und Pilger auf den Weg entlang des Sauerland-Caminos. Die rund 20 Kilometer lange Etappe führte von Heringhausen nach Reiste und bot nicht nur… Weitere Informationen Pilgerwanderung auf dem Sauerland-Camino: ein Stück Heimat erleben

Bestwiger BestWege – Die Heimat erwandern
Die BestWege sind ein starkes Stück Sauerland. Wanderexperten aus den Dörfern rund um Bestwig haben sich auf den Weg gemacht, um DEN attraktiven und für den Ort repräsentativen Wanderweg auszukundschaften.… Weitere Informationen Bestwiger BestWege – Die Heimat erwandern

Einmarsch der amerikanischen Soldaten am 8. April 1945
Heute vor 80 Jahren marschierten amerikanische Soldaten in Velmede und Bestwig ein. Bereits seit dem 6. April hatten sie Bestwig beschossen. Am 8. April 1945 brannte dann nach Beschuss die… Weitere Informationen Einmarsch der amerikanischen Soldaten am 8. April 1945

Mitgliederversammlung am 24.03.2025
Der Vorstand freute sich über eine große Anzahl von Teilnehmern an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Heimatbundes Bestwig im Bestwiger Bürgertreff.Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Adelheid Bamfaste gedachten die Teilnehmer den… Weitere Informationen Mitgliederversammlung am 24.03.2025

Ausstellung zum Kriegsende vor 80 Jahren
Der Heimatbund Bestwig plant eine Ausstellung zum Thema „Kriegsende vor 80 Jahren auf dem Gebiet der Gemeinde Bestwig“. Dabei sollen die Ereignisse insgesamt und in den einzelnen Ortschaften aufgegriffen werden.… Weitere Informationen Ausstellung zum Kriegsende vor 80 Jahren