Ökologie
Ökologie, Errichtung eines Umgehungsgerinnes, von Fischtreppen und einer Rauhen Rampe an und in der Ruhr
Bau eines Umgehungsgerinnes an der Wehranlage in Nuttlar:
Die ehemalige VEW-Wasserkraftanlage in Nuttlar ist mittlerweile in Privatbesitz. Unverändert wird hier jedoch mit der Kraft des Wassers Strom erzeugt.
Unter anderem auch zur Sicherstellung dieser regenerativen Energiegewinnung wurde im Frühjahr 2006 ein sogenanntes Umgehungsgerinne an der Wehranlage errichtet. Durch den Bau dieses auf dem Foto unten abgebildeten Gerinnes besteht in dem Teilbereich der Ruhr (Nähe Sportplatz Nuttlar) jetzt wieder für Fische und Kleinstlebewesen die Möglichkeit, die insbesondere auch für die Fortpflanzung wichtigen Wanderungen flussauf- und -abwärts zu unternehmen.
Darüber hinaus wird durch das Umgehungsgerinne der Zufluss einer Mindestwassermenge in dem bis dahin zeitweise vollständig vom Wasser abgetrennten Ruhrabschnitt gewährleistet.
Bei dem Gerinne handelt es sich um das erste Projekt, welches die Gemeinde Bestwig im Rahmen der Umsetzung der Europäischen Wasser-Rahmen-Richtlinie (WRRL) realisiert hat. Die Gesamtbaukosten betrugen rd. 61.000 € und beinhalteten eine Förderung in Höhe von 80 % durch das Land NRW. Die Luftbildaufnahme verdeutlicht Lage und Funktionsweise der Anlage.