Einführung zur Ausstellung
Der Heimatbund Bestwig hat vor Jahren auf Initiative des damaligen Vorsitzenden Erwin Struwe aus Bestwig hin die Durchführung einer Ausstellung zum Thema „Elektrizität in Bestwig“ beschlossen. Bis zu seiner Erkrankung hat er umfangreiches Material für die Ausstellung gesammelt.
Herr Struwe war seit der Gründung des Heimatbundes am 07.05.1998 Vorsitzender. Für seine Verdienste wurde er am 05.04.2013 zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Herr Struwe starb am 13.09.2014. Wir danken ihm an dieser Stelle noch einmal für seine Arbeit und insbesondere für das von ihm gesammelte Material für diese Ausstellung.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „825 Jahre Bestwig“
An dieser Stelle möchten wir uns bei folgenden Personen und Organisationen
für die Unterstützung und Mithilfe bedanken:
Dorfgemeinschaft Velmede – Bestwig
Gemeinde Bestwig
RWE – Betriebsstelle Bestwig
Gabriele Becker, Bestwig
Gunhild Brunert, Bestwig
Maria-Elisabeth Brunert, Bestwig
Jörg Fröhling, Velmede
Monika Gödde für den verstorbenen
Michael Gödde, Velmede
Walter Gödde, Velmede
Horst Humpert, Bestwig
Klaus Liese, Ostwig
Olaf Richter, Bestwig
Wolfgang Rinschen, Velmede
Rita Römer, Velmede
Jörg Salinus, Velmede
Sparkasse Hochsauerland
Margret Struwe
Eröffnung
der
Ausstellung
am
20.11.2016 um 16.00 Uhr
im Foyer des Bürger- und Rathauses in Bestwig
in Anwesenheit zahlreicher Gäste
Programm
Begrüßung
Anke Martini
Vorsitzende des Heimatbundes der Gemeinde Bestwig
Grußwort
Ralf Péus
Bürgermeister der Gemeinde Bestwig
Grußwort
Adelheid Bamfaste
Ortsvorsteherin Velmede – Bestwig
Fachvortrag zur Ausstellung
Walter Gödde
Ortsheimatpfleger Velmede – Bestwig