Buchbestand
Nr. | Buchtitel | Autor / Herausgeber | Jahr |
---|---|---|---|
1 | 2. ADAC Sauerland Bergpreis Historic | Veranstaltergemeinschaft | 2011 |
2 | Abfahrt 1911,Eine Zeitreise mit der Eisenbahn im Sauerland (100 Jahre Eröffnung der Strrecken Finnentreop-Eslohe-Wennemen und Fredeburg-Wenholthausen) | Keite, Franz-Josef | 2011 |
3 | Adelsfamilien im Hochsauerlandkreis einst und heute | Platte, Hartmut | 1998 |
4 | Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen, Heft 6 | 1974 | |
5 | Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen, Heft 8 | 1974 | |
6 | Als wir preußisch wurden, Das Sauerland von 1816 bis 1849 | Padberg, Magdalena | 1982 |
7 | Alter Bergbau in Deutschland | Steuer, Heiko u. Zimmermann, Ulrich | 1993 |
8 | Andreasberg, Ein Blick in die Geschichte eines Bergarbeigterdorfes 1854 – 1974 | Haas, Siegfried | 1988 |
9 | Archiv des ehemaligen Klosters Grafschaft, Das | Wolf, Manfred | 1972 |
10 | Archiv des ehemaligen Klosters Grafschaft, Das | Wolf, Manfred | 1972 |
11 | Archiv des ehemaligen Klosters Grafschaft, Das, Urkunden und Akten | Wolf, Manfred | 1972 |
12 | Arnsberg, Ein Portrait der Stadt im oberen Ruhrtal | Sauerland-Verlag, Iserlohn | 1982 |
13 | Aus den Archiven des Sauerlandes, Band 2 | Schulte, Bernd | |
14 | Aus den Archiven des Sauerlandes, Band 6 | Schulte, Bernd | 1994 |
15 | Bahnbetriebswerk Bestwig 1873 – 1973, 100 Jahre | Tochtrop für BW Bestwig | 1973 |
16 | Bedienungsbehelf für den Knotenpunkt Bestwig (Bahn, Bahnhof Bestwig Streckenabschnitte Brilon Wald-Westheim, Brilon Wald – Alme) | Schneider | 1986 |
17 | Bedienungsbehelf für den Knotenpunkt Bestwig (Bahn, Bahnhof Bestwig Streckenabschnitte Meschede – Olsberg, Nuttlar – Hallenberg) | Maas | 1979 |
18 | Bedienungsbehelf für den Knotenpunkt Bestwig (Bahn, Bahnhof Bestwig Streckenabschnitte Meschede – Olsberg, Nuttlar – Hallenberg) | Schneider | 1986 |
19 | Beiträge zur Geschichte der Stadt Schmallenberg, 1244 – ^969 | Stadt Schmallenberg | 1969 |
20 | Bergbau im Sauerland (Herausgeber: Westf. Schieferbaumuseum Holthausen) | Senger, Michael | 1996 |
21 | Bestwig Naturführer | Michael Rosenkranz | |
22 | Bilder zur Ur- und Frühgeschichte des Sauerlandes | Capelle, Torsten | 1982 |
23 | Bürgerbuch Velmede 1664 – 2022 | Wolff, Lothar | 2023 |
24 | CDU informiert, Leitfaden durch unsere Gemeinde | Jordan, Heinrich u. Schörmann, Franz | 1977 |
25 | Chronik der Pfarrgemeinde St. Severinus Calle, 2. Auflage 1991 | St. Severinus-Schützenbruderschaft Calle | 1991 |
26 | Damals bei uns im Sauerland, gute Aussicht | Sauermann, Dietmar | 1990 |
27 | Das Sauerland, Eine Reise durch das Sauerland und Wittgensteiner Land, 3. Auflage | Grobbel Verlag, Fredeburg | 1973 |
28 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 31 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2022 |
29 | Deifeld, 750 Jahre 1237 – 1987, Festschrift zur Jubiläumsfeier | Heimat- und Gebirgsverein Deifeld/Wissinghausen e.V. | 1987 |
30 | Dem Menschen dienen, 75 Jahre … Kleinbahn Steinhelle-Medebach | Westf. Verkehrsgesellschaft Münster | 1977 |
31 | Der Bischof von Münster | Portmann, Heinrich | 1946 |
32 | Deutscher Krieg und sauerländische Landwirtschaft, Chronik des Theodor Droste vom 18. Jahrhundert bis 1901, Die | Bruns, Alfred | 2008 |
33 | Die Hönnetalbahn und ihre Nachbarbahnen | Wendel, Burkhard | 1987 |
34 | Dreikönigenverehrung und -brauchtum im ehemaligen Herzogtum Westfalen | Arnsberger Heimatbund u.a. | 1994 |
35 | Eine Eisenbahn“über oder neben Brilon“ oder die Verkehrssituation im Briloner und Olksberger Raum im vorigen Jahrhundert | Wiesemann, Klemens | 1998 |
36 | Eisenbahn Verkehrsordnung, Die, vom 23. Dezember 1908 | Blume, Ernst | 1909 |
37 | Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte, Das | Braun, Jürgen u. Tillmann, Klaus | 2001 |
38 | Else, gib mir mal das Dingen | Vorderwülbecke, Alfred | 1989 |
39 | Erzbergbau in Ramsbeck | Schroeder, F., Schmidt, H., Braun, A. | 2011 |
40 | Esloher Museumsnachrichten 1995 | Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe | 1995 |
41 | Esloher Museumsnachrichten 2001 | Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe | 2001 |
42 | Esloher Museumsnachrichten 2004 | Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe | 2004 |
43 | Esloher Museumsnachrichten 2022 | Museum Eslohe | 2022 |
44 | Feuerwehr in Eversberg, 75 Jahre, Festschrift | Löschgruppe Eversberg | 2001 |
45 | Franz Hoffmeister, der Wächter Sauerländischen Volkstums | Pröpper, Theodor | 1949 |
46 | Gärten im Spiegel der Jahrhunderte | Frauengeschichtswerkstatt Sauerland | 2009 |
47 | Germanen auf deutschem Boden, Die | Lintzel, Martin | |
48 | Geschichte der Stadt Eversberg | August Engel u. Alfred Bruns | 1992 |
49 | Geschichte der Stadt Eversberg II | Bruns, Alfred | 1992 |
50 | Geschichte der uralten Pfarrei Wormbach | Groeteken, Friedr. Albert | 1939 |
51 | Geschichtliche Nachrichten über Medebach und seine Nachbarorte | Führer, U. | 1938 |
52 | Glindfeld, Geschichte des Klosters | Grosche, Anton | 1957 |
53 | Grünes Bergland zwischen Ruhr und Sieg, 2. Auflage | Sauerland-Verlag, Iserlohn | 1959 |
54 | Heimaterinnerungen aus der Bergfreiheit Silbach im Hochsauerland | Olbrich, Bernadette | 1993 |
55 | Heimland, Ein Sauerländer Wanderbuch, Neuauflage 1989 | Predeek, Franz | 1989 |
56 | Heimland, ein Sauerläner Wanderbuch, Band I, um Möhne und Wester | Predeek, Fgranz | 1953 |
57 | Heimwacht, Zeitung des Sauerländer Heimatbundes, Jahrgang 1931 | Sauerländer Heimatbund | 1931 |
58 | Heinrich Lübke, Versuch einer biographischen Darstellung | Quarta, Hubert Georg | 1978 |
59 | Heinrichsdorf, 150 Jahre, 1854 – 2004 | Heimatverein Heinrichsdorf e.V. | 2004 |
60 | Herzogtum Westfalen, Das, unter hessen-darmstädtischer Herrschaft 1802-1816 | Schöne, Manfred | 1966 |
61 | Hexen, Gerichtsbarkeit im kurkölnischen Sauerland | Bruns, Alfred | 1984 |
62 | Hexenpropzess Rüthen / Suibert Arnsberg 1857 | ||
63 | Hochsauerlandkreis 1975 . 1984 | Hochsauerlandkreis | 1985 |
64 | Jahrbuch 2008 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2008 |
65 | Jahrbuch 2014 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2014 |
66 | Jahrbuch 2022 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2022 |
67 | Jahrbuch 2023 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2023 |
68 | Jahrbuch des HSK 2024 | Hochsauerlandkreis | 2023 |
69 | Jüdisches Leben im Synagogenbezirk Meschede | Oertel, Wilfried | 2004 |
70 | Karge Gold der frühen Jahre, Das, Erinnerungen an eine Jugendzeit | Tuch, Hannes | 1986 |
71 | Kirchengemeinde St. Peter und Paul Halberbracht, 150 Jahre | Kath. Kirchengem. St. Peter u. Paul, Halb. | 2011 |
72 | Kirchspiel Calle, 950 Jahre | St. Severinus-Schützenbruderschaft Calle | 1992 |
73 | Kölnische Westfalen im Zeitalter der Aufklärung, Das | Schumacher, Elisabeth | 1967 |
74 | Kornhaus Bestwig, 75 Jahre | Kornhaus Bestwig | 1996 |
75 | Kreis Altenaer Eisenbahn, Die | Kenning, Ludger und andere | 1996 |
76 | Kriegsenkel, die Erben der vergessenen Generation, 15. Aufl. | Bode, Sabine | 2015 |
77 | Leben im Dorfe | Vaupel, Karl | 1950 |
78 | Luftschutz-Tagesmeldungen, Reg.-Bez. Arnsberg, 1943-1945 | Regierungspräsident Arnsberg | 1986 |
79 | Medebach und seine Ortschaften, Heft 3 | Hankeln, Beda | 1984 |
80 | Menschen Züge Bahnstationen, Eisenbahnen im Siegerland, Band 2 | Tröps, Dieter u. Kalitzki, Jürgen | 1996 |
81 | Meschede im Herzen des Sauerlandes | Meschede | |
82 | Meschede, 1000 Jahre, Geschichte, Wirtschaft, Kultur | Göbel, Bernhard | 1959 |
83 | Meschede, Aus alter Zeit, Band 2 | Schulte, Bernd | 1996 |
84 | Monographie des Kreises Meschede | Reinold, Ludwig u. Middelmann, Franz | 1953 |
85 | Mühlen zwischen Lenne und Lippe | Fischer, Karin und Ferdinand | 2004 |
86 | Nur ein Döschen Schuhcreme, Geschichte der Firma Sauerwald Söhne | Sauerwald, Rudolf | |
87 | Oberhundem, Beiträge zur Geschichte von Kirchspiel und Gemeinde | Klein, Aloys | 1972 |
88 | Oesdorf, 850 Jahre, Von Osnincthorpe bis Oesdorf 1170 – 2020 | Leßmann, Ludwig | 2020 |
89 | Olsberg gestern und heute | Gemeinde Olsberg | |
90 | Ostwig, liebens lebens WERT dorf mit Zukunft | Ostwig Dorfwettbewerb 2017 | 2017 |
91 | Philatelie und Postgeschichte im Oberen Sauerland | Bruns, Alfred | 1978 |
92 | Post im Sauerland. Eine historische Rückblende | Bönemann, Theo | 1993 |
93 | Quellen zur Geschichte von Stift und Freiheit Meschede | Wolf, Manfred | 1981 |
94 | Regierungsbezirk Arnsberg, 150 Jahre | Documentaverlag Eugen Schinker | 1965 |
95 | Rundbrief 1952, Gymnasium der Benediktiner, Meschede | Gymnasium der Benediktiner | 1952 |
96 | Sauerland (Reisen in Deutschland) | Verlag C. J. Bucher, München | 1994 |
97 | Sauerland, Das, 6. Auflage | Hagemann, C. F. | 1979 |
98 | Sauerland, Land und Leute, Kunst und Kultur, 2. Aufl. | Fischer, Ferdy | 1989 |
99 | Sauerländer Heimatbund, 85 Jahre, 1921 – 2006 | Richter, Erika | 2007 |
100 | Sauerländer Jagdgeschichten | Rost, Dietmar für Sauerl. Schieferberb.-Mu | 2001 |
101 | Sauerländisches Grenzland im Wandel der Zeit | Pütter, Josef | 1965 |
102 | Sauerländisches Wanderbuch, 2. Auflage | Kracht, H. | 1911 |
103 | Schmallenberg und seine Ortsteile | Padberg, Magdalena | 1978 |
104 | Schmallenberger Heimatblätter, 57. Ausgabe, Dezember 1990 | Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 | 1990 |
105 | Schmallenberger Heimatblätter, Ausgaben 53 und 54, 1981/82 | Schützengesellschaft Schmallenberg 1820 | 1982 |
106 | Schmallenberger Sauerland, Almanach 2003 | Westf. Schieferbergbau- u. Heimatmus.Holthausen u. Heimat- u. Geschichtsverein Schmallenb. Sauerland | 2003 |
107 | Schützenbruderschaft St. Jakobus 1873 Heringhausen, 125 Jahre | Schützenbrudersch.St. Jakobus 1873 Her. | 1998 |
108 | Seilerstochter von Barfleur, Die, Lebensbild der heiligen Maria-Magdalena Postel | Hünermann, Wilhelm | 1988 |
109 | Sparkasse in Bestwig, 100 Jahre, Guit seit 1911 | Dolle, Ullricvh u. Péus, Ralf | 2011 |
110 | St. Antoniusschützenbruderschaft 1873 Ostwig, 100 Jahre | St. Antoniusschützenbrud. 1873 Ostwig | 1973 |
111 | St. Antonius-Schützenbruderschaft 1873 Ostwig, 125 Jahre | St. Antonius-Schützenbruderschaft 1873 Ostwig | 1998 |
112 | St. Walburga-Krankenhaus Meschede, 50 Jahre, 1936 – 1986 | St. Walburga-Krankenhaus Meschede | 1986 |
113 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band I, Reiste | Lauber, Josef | 1977 |
114 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band II, Kirchspiel Dorlar | Lauber, Josef | 1977 |
115 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band II, Kirchspiel Dorlar | Lauber, Josef | 1995 |
116 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band III, Kirchspiele Esl. u Rembl. | Lauber, Josef | 1977 |
117 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band IV, Kirchspiele Berghausen, Fleckenberg u. Lenne | Lauber, Josef | 1977 |
118 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band VI, Kirchspiele Bödefeld u. Kirchrarbach | Lauber, Josef | 1978 |
119 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band VII, Kirchspiel Wormbach | Lauber, Josef | 1978 |
120 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band VII, Kirchspiele Oberkirchen u. Grafschaft | Lauber, Josef | 1978 |
121 | Stammreihen Sauerländischer Familien, Band VIII, Fredeburg | Lauber, Josef | 1978 |
122 | Stromversorgung im Sauerland 1891 – 1935 | Fritzsch, Walter u. Heutger-Berost, Jutta | 1991 |
123 | Strunzerdaal 1985, 4. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1985 |
124 | Strunzerdaal 1985, 4. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2022 |
125 | Strunzerdaal 1988, 7. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1988 |
126 | Strunzerdaal 1997, 16. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1997 |
127 | Sundern / Sauerland, Ein Bildbericht | Freiheit Sundern | 1964 |
128 | Tagebuch des Adam Padberg, Küstelberg, Das, 1797 – 1803 | Koch, Hubert | 2008 |
129 | Toten Kalendarium, Verzeichnis der verstorbenen Priester der Erzdiözese Paderborn von 1881 – 1950, 2. Aufl. | Boeddicker, Emil | 1949 |
130 | TV Germania 1899 Ostwig e.V., 100 Jahre, 1899 – 1999 | TV Germania Ostwig | 1999 |
131 | Über die Geschichte des Schützenwesens, 1. Auflage | Rinschen, Wolfgang | 2017 |
132 | Visbeck, Zur Geschichtlichen Entwicklung Visbecks 1242 – 1992 | Raffenberg, Manfred | 1992 |
133 | Volksfreund, Der, Jahrgang 1848 / 1849 / 1850, Auflage 1983, Nr. 477 | Stadtarchiv Bielefeld | 1983 |
134 | Weihnachtliches Brauchtum in Westfalen | Griesewelle, Gerhard | 1990 |
135 | Wer überall nur Trauer fand, der war noch nie im Sauerland | Neuhaus, H. und Bergenthal, H-G. | 1981 |
136 | Westfälischer Heimatkalender 1978 | Westfälischer Heimatbund | 1978 |
137 | Westfälischer Heimatkalender 1980 | Westfälischer Heimatbund | 1980 |
138 | Westfälischer Heimatkalender 1982 | Westfälischer Heimatbund | 1981 |
139 | Wilhem Kuhne, Bibliographie 1952 – 2012 | Wilhelm Kuhne | 2011 |
140 | Winterberg im Wandel der Jahrhunderte | Quick, Josef | 1983 |
141 | Amselweg in Velmede, 50 Jahre | Böer, Hans-Jürgen und Schnöde, Norbert | 2015 |
142 | Andreasberg, ein ehemaliges Bergbmannsdorf im Wandel von 150 Jahren, 1854-2004 | Haas, Siegfried | 2004 |
143 | Beiträge zur Geschichte Marsbergs | Stadelmaier, P. Rupert | |
144 | Berlar, 950 Jahre, 1062 – 2012, Berlar ment nette Luie | Dorfgemeinschaft Berlar | 2012 |
145 | Berufsfachschule Bergkloster Bestwig, 10 Jahre, Festschrift | Berufsfachschule, Bergkloster Bestwig | 1978 |
146 | Bigger Altstadtfest mit Handwerkermarkt auf der Mittelstraße am 22.u.23.08.1998 | Röttger, Josef | 1998 |
147 | Brennen und Brauen im Kurkölnischen Sauerland | Bruns, Alfred | 1991 |
148 | Buch der Familiennamen, Das große | Naumann, Horst | |
149 | Evangelische Kreuzkirche Bestwig, 50 Jahre | Presbyterium der evgl. Kirchengem. B. | 2002 |
150 | Geschichtliche Heimatkunde des Kreises Brilon | Rüther, Josef | 1985 |
151 | Glocken im Sauerland | Padberg, Dr., Magdalena | 1983 |
152 | Grafschaft, Beiträge zur Geschichte von Kloster und Dorf | Wiegel, Josef | 1972 |
153 | Grafschaft, Beiträge zur Geschichte von Kloster und Dorf, 2. erw. Aufl. | Wiegel, Josef | 1997 |
154 | Hakenkreuz im Sauerland, Das | Bruns, Alfred und Senger, Michael | 1988 |
155 | Heimatgeschichte des Landkreises Brilon | Rüther, Josef | 1957 |
156 | Kapelle Sankt Peter und Paul, 130 Jahre, 1882-2012 | Kapellenbauverein Berlar | 2012 |
157 | Kindergarten St. Andreas, 80 Jahre | Kirchengemeinhde St. Andreas Velmede | 1988 |
158 | Kindheit im Sauerland in früherer Zeit, Band I | Michels, Bärbel | |
159 | Kreis Meschede | Kierblewsky, Gregor und Fischer, Walter | 1969 |
160 | Männergesangverein 1888 Nuttlar e.V., 125 Jahre, Festschrift | Männergesangverein 1888 Nuttlar e.V. | 2013 |
161 | Meschede – Sport vor Ort, 1882 – 2007 | Schulte, Bernd | 2007 |
162 | Meschede, Geschichte im Bild | Schulte, Bernd | 1978 |
163 | Meschede, historisch – druckfrisch, Band 1 | Schulte, Bernd | |
164 | Namenskunde der Länder und Städte des Deutschen Reiches, Die | Kausch, Oskar | 1890 |
165 | Nuttlar gestern und heute, Band I | Fischer, M., Gödde, M., Hohmann, S., Martini, K.-H. | |
166 | Olsberg, Geschichte und Tradition, 100 Jahre Spar- u Darl Olsb Bigge | Krause, Jochen | 1983 |
167 | Quellen zur Geschichte von Stift und Freiheit Meschede | Wolf, Manfred | 1981 |
168 | Quellen zur Geschichte von Stift und Freiheit Meschede, Band 3 | Wolf, Manfred | 1981 |
169 | Ramsbeck, Bilder aus dem Leben einer sauerländ. Pfarrgemeinde 1761-1961 | Hollmann, Josef, Pfarrer | 1961 |
170 | Sauerlandruf, 21. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr.1/2 | Sauerländer Heimatbund | 1959 |
171 | Sauerlandruf, 22. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr. 3/4 | Sauerländer Heimatbund | 1959 |
172 | Sauerlandruf, 23. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr. 3/4 | Sauerländer Heimatbund | 1960 |
173 | Sauerlandruf, 24. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr.1/2 | Sauerländer Heimatbund | 1961 |
174 | Sauerlandruf, 26. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr. 3 | Sauerländer Heimatbund | 1963 |
175 | Sauerlandruf, 26. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr. 4 | Sauerländer Heimatbund | 1963 |
176 | Sauerlandruf, 27. Jahrgang der Heimwacht und Trutznachtigall, Nr. 3/4 | Sauerländer Heimatbund | 1964 |
177 | Schützenbruderschaft St. Sebastian 1864 Bigge, 125 Jahre | Sauerwald, Josef und andere | 1989 |
178 | Siedlungsgeschichte des oberen Sauerlandes (Kopie) | Hömberg, Albert | 1938 |
179 | St. Alfrid Berlar, 25 Jahre, 1964-1989 | Bistum Essen | 1989 |
180 | St. Andreas Pfarrei Velmede | Kirchengemeinhde St. Andreas Velmede | |
181 | St. Antonius-Schützenbruderschaft 1873 Ostwig, 100 Jahre | St.Antonius-Schützenbruderschaft 1873 Ostwig | 1973 |
182 | St. Josef Ostwig, 100 Jahre | Kath. Kirchengemeinde Ostwig | 1992 |
183 | Stadt Brilon, 750 Jahre, 1220 bis 1970 | Müller, Magnus u. Tochtrop, Theodor | 1970 |
184 | Stadt Olsberg, Bilder aus der Geschichte ihrer Dörfer | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1983 |
185 | Stadt Olsberg, Tor zum Hochsauerland | Lettermann, Heinz | |
186 | Stolpersteine, ein Stadtrundgang… jüdischen Gemeinde Schmallenb. | Otto, Norbert | 2016 |
187 | Tagebuch der Truchsessischen Wirren im Herzogtum Westfalen 1583/84 | Kleinsorgen, Gerhard und Bruns, Alfred | 1987 |
188 | Über die Geschichte des Schützenwesens, 1. Auflage | Rinschen, Wolfgang | 2017 |
189 | Von der Kreisstube zum Dienstleistungszentrum im Hochsauerland | Richter, Erika | |
190 | Westfälische Geschichte, Band I, Das Mittelalter | Rothert, Hermann | 1981 |
191 | Westfälische Geschichte, Band II, Das Zeitalter der Glaubenskämpfe | Rothert, Hermann | 1981 |
192 | Westfälische Geschichte, Band III, Absolutismus und Aufklärung | Rothert, Hermann | 1981 |
193 | Westfeld im Wandel der Zeiten, 925 Jahre, 1072-1997 | Hoffmann, Schmidt, Silkberg, Voss | 1997 |
194 | Winterberg im Wandel der Geschichte | Quick, Josef | 1983 |
195 | Abbé Franz Stock: Kein Name – ein Programm | Lanz, Dieter | 2001 |
196 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 01 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1989 |
197 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 02 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1990 |
198 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 03 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1991 |
199 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 04 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1992 |
200 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 05 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1993 |
201 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 06 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1994 |
202 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 07 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1995 |
203 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 08 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1996 |
204 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 09 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1997 |
205 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 10 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 1998 |
206 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 11 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2001 |
207 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 12 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2003 |
208 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 13 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2004 |
209 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 14 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2005 |
210 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 15 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2006 |
211 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 16 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2007 |
212 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 17 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2008 |
213 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 18 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2009 |
214 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 19 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2010 |
215 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 20 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2011 |
216 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 21 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2012 |
217 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 22 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2013 |
218 | Esloher Museumsnachrichten 2019 | Museum Eslohe | 2019 |
219 | Esloher Museumsnachrichten 2020 | Museum Eslohe | 2020 |
220 | Esloher Museumsnachrichten 2021 | Museum Eslohe | 2021 |
221 | Germanenkurier 2022, TV 1899 Ostwig er.V. | TV Germania Ostwig | 2022 |
222 | Jahrbuch 2013 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2013 |
223 | Jahrbuch 2018 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2018 |
224 | Jahrbuch 2019 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2019 |
225 | Jahrbuch 2020 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2020 |
226 | Jahrbuch 2021 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2021 |
227 | Jahrbuch des HSK 2022 | Hochsauerlandkreis | 2022 |
228 | Johannes Paul II. Ein Leben im Namen Gottes | Rinschen, Wolfgang | 2019 |
229 | Rund um Eslohe, Skizzen aus der Gemeinde | Gemeinde Eslohe | 2000 |
230 | Schieferlein und Nusstaler | Martini, Karl-Heinz | 2022 |
231 | Schwedenstein, Der | Förderverein Historisches Obermarsberg | 2020 |
232 | Strunzerdaal 2021, 40. Ausgabe | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2021 |
233 | Velmede 950 Jahre, St.Andreasschützenbruderschaft Velmede 200 J. | Rinschen, Wolfgang | 2021 |
234 | Vrygenole – Freienohl, Jub iläumsfestbuch Freiheit Freienohl 750 J | Förderverein Freiheit Freienohl e.V. | 2022 |
235 | Widerstand gegen die Nationalsozialisten im Sauerland | Knepper-Babilon u Kaiser-Löffler, HSK | 2003 |
236 | Strunzerdaal 2020, 39. Ausgabe | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2020 |
237 | Abtei Königsmünster in Meschede, Klosterarchitektur der Moderne | Förster, Yorck | |
238 | Bilder aus dem Mescheder Land | Becker, Gerhard | 1995 |
239 | Brilon, Bilder aus unserer Stadt mit allen Ortsteilen | Becker, Gerhard | 2001 |
240 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 29 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2020 |
241 | Eslohe, Bilder aus unserer Gemeinde | Becker, Gerhard | 1998 |
242 | Gemeinde Bestwig, Informationsbroschüre 2020 | Gemeinde Bestwig | 2020 |
243 | Geschichte der Schule in Voßwinkel. 200 Jahre Geschicdhte des V. | Paust, Alexander | 2020 |
244 | Gewandelte Lebenswelt, Stimmen sauerländischer Frauen aus dem 20. Jh | Frauen Geschichtswerkstatt Meschede | 2000/10 |
245 | Großvaters Erzählungen | Wrobbel, Kurt | 1998 |
246 | Hochsauerland | Hennecke, Brüschke, Koerdt | 1999 |
247 | Hochsauerland – Städte, Dörfer, Landschaften | Hennecke, Georg | 2006 |
248 | Hochsauerlandkreis, Der, Entwicklung und Wandel einer Region | Hochsauerlandkreis | 1996 |
249 | Hochsauerlandkreis, Der, Entwicklung und Wandel einer Region, 4.Aufl. | Hochsauerlandkreis | 2012 |
250 | Im Schutz der Eiche | Tuss, Adelbert | 1991 |
251 | Impressionen entlang der Ruhr, 1. Auflage | Becker, Gerhard | 2007 |
252 | Jahrbuch des HSK 1986 | Hochsauerlandkreis | 1986 |
253 | Jahrbuch des HSK 1990 | Hochsauerlandkreis | 1990 |
254 | Jahrbuch des HSK 1991 | Hochsauerlandkreis | 1991 |
255 | Jahrbuch des HSK 1992 | Hochsauerlandkreis | 1992 |
256 | Jahrbuch des HSK 1994 | Hochsauerlandkreis | 1994 |
257 | Jahrbuch des HSK 1995 | Hochsauerlandkreis | 1995 |
258 | Jahrbuch des HSK 1996 | Hochsauerlandkreis | 1996 |
259 | Jahrbuch des HSK 1997 | Hochsauerlandkreis | 1997 |
260 | Jahrbuch des HSK 1998 | Hochsauerlandkreis | 1998 |
261 | Jahrbuch des HSK 1999 | Hochsauerlandkreis | 1999 |
262 | Jahrbuch des HSK 2000 | Hochsauerlandkreis | 2000 |
263 | Jahrbuch des HSK 2001 | Hochsauerlandkreis | 2001 |
264 | Jahrbuch des HSK 2003 | Hochsauerlandkreis | 2003 |
265 | Jahrbuch des HSK 2004 | Hochsauerlandkreis | 2004 |
266 | Jahrbuch des HSK 2006 | Hochsauerlandkreis | 2006 |
267 | Jahrbuch des HSK 2013 | Hochsauerlandkreis | 2013 |
268 | Jahrbuch des HSK 2014 | Hochsauerlandkreis | 2014 |
269 | Jahrbuch des HSK 2016 | Hochsauerlandkreis | 2016 |
270 | Jahrbuch des HSK 2020 | Hochsauerlandkreis | 2020 |
271 | Kein schöner Land | Wewel, Günter | |
272 | Meschede histiorisch – druckfrisch | Schulte, Bernd | |
273 | Mescheder Geschichte Bd. 2 | Heimatbund der Stadt Meschede | 2013 |
274 | Niedersfeld – Geschichte des ersten Dorfes an der Ruhr | Sternemann, Herold, Koch, Borgmann | 1983 |
275 | Reiseziele Golddörfer im Hochsauerland | Becker, Gerhard | |
276 | Reiseziele Golddörfer im Hochsauerlandkreis | Becker, Gerhard / Kolpingsfamilie Mesch. | |
277 | Reizvolles Winterberg mit seinen Dörfern | Becker, Gerhard | 1996 |
278 | Sauerland – Farbbild-Reise | Fischer, Ferdinand | , |
279 | Stadtbilder aus Meschede | Stadt-Bild-Verlag | |
280 | Wege der Jakobspilger im Kurkölnischen Sauerland | Schmoranzer, Annemarie | 1995 |
281 | Weil sie das Leben lieben… – Benedektinisches Leben an der … | Nolte, Markus; Nonn, Nikolaus | |
282 | Wir Kriegskinder aus dem Sauerland | Möller, Werner | 2020 |
283 | Woll Magazin, Sommer 2020 | Bannenberg, Dieter | 2020 |
284 | A 46 WOLL-Magazin Spezial zur Autobahn | Woll Magazin | 2019 |
285 | A 46 WOLL-Magazin Spezial zur Autobahn | Woll Magazin | 2019 |
286 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 28 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2019 |
287 | Jahrbuch des HSK 2019 | Hochsauerlandkreis | 2019 |
288 | Jüdisches Leben im Synagogenbezirk Meschede | Oertel, Wilfried | 2004 |
289 | Null Toleranz bei Gewalt und Mobbing in der Schule | Gampe / Rieger | 2019 |
290 | August Pieper und der Nationalsozialismus | Neuhaus, Werner | 2017 |
291 | De Fitterkiste. Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 27 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2017 |
292 | Es gab einmal einen Ort, der hieß…, 1500 Sdauerl. Ortsnamen platt | Hufnagel, Paul | 2018 |
293 | Geschichte des Erzbergwerks Ramsbeck…, Die | Heide, Bruno Dr. | 2014 |
294 | Geschichte des Schützenwesens, Über die | Rinschen, Wolfgang | 2017 |
295 | Jahrbuch 2006 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2006 |
296 | Jahrbuch 2009 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2009 |
297 | Jahrbuch 2010 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2010 |
298 | Jahrbuch 2012 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2012 |
299 | Jahrbuch 2015 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2015 |
300 | Jahrbuch 2016 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2016 |
301 | Jahrbuch 2017 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2017 |
302 | Jahrbuch des HSK 2018 | Hochsauerlandkreis | 2018 |
303 | Kreisschützenfest 2017 | Kreisschützenbund u Schützenbr. Heringhs. | 2017 |
304 | Ritterschaft im Herzogtum Westfalen 1651 – 1803 | Müller, Andreas | 2017 |
305 | Sauerländische Lebenszeugen | Bürger, Peter | 2018 |
306 | SGV Nuttlar e.V., 125 Jahre | Hohmann / Martini | 2018 |
307 | Stolpersteine in Ramsbeck, Broschüre zum 02.05.2016 | Förderverein Sauerländer Besuch.-Bergw. | 2016 |
308 | Strunzerdaal 2017, 36. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2017 |
309 | Bitter Ends Die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges im Ruhrgebiet 1944/45 | Blank, Ralf | 2015 |
310 | De Fitterkiste, Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 25 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2015 |
311 | De Fitterkiste, Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 26 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2016 |
312 | Esloher Museumsnachrichten 2016 | Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe | 2016 |
313 | Flugzeugabsturz in Olsberg-Elpe | Freiw. Feuerwehr Elpe, F. Kreutzmann | 2015 |
314 | Franz Stock und der Weg nach Europa (von Volksbank Sauerl.) | Schulte-Hobein, Dr. / Sauerlandmus. Arnsb | 2012 |
315 | Friedenslandschaft Sauerland | Bürger, Peter | 2015 |
316 | Gevelinghausen 1277 bis 2002, Band II | Wagenknecht, Manfred | 2016 |
317 | Gewandelte Lebenswelt, Stimmen sauerländischer Frauen aus dem 20. Jh | Frauen Geschichtswerkstatt Meschede | 2000/10 |
318 | Im hohen Sauerland, 1. Auflage | Krieg, Holger | |
319 | Irmgard Rode, Dokum. ü.eine Linkskatholikin und Pazifistin des Sauerlandes | Bürger, Peter | 2016 |
320 | Ja bin ich denn der Leo? | Knappstein, Herbert | 2016 |
321 | Jahrbuch des HSK 2017 | Hochsauerlandkreis | 2017 |
322 | Juden in Brilon zur Zeit des Nationalsozialismus | Klönne, Arno Prof. Dr. | 2015 |
323 | Kirchweihjubiläum 50 Jahre St. Nikolaus Kirche Heringhausen | Kirchengemeinde Heringhausen | 2016 |
324 | Nach Hause gehen: eine Heimatsuche | Klare, Jörn | 2016 |
325 | Sauerländische Friedensboten (2016) | Bürger, Peter | 2016 |
326 | Schmallenberger Almanach 2016 | Heimat- u. Geschichtsverein Schmallenb. | 2015 |
327 | Stolpersteine (ehem. Jüdische Gemeinde in Schmallenberg) | Otto, Heim.-u.Geschichtsdverein Schmb. | 2015 |
328 | Stolpersteine in Ramsbeck, Broschüre zum 02.05.2016 | Förderverein Sauerländer Besuch.-Bergw. | 2016 |
329 | Strunzerdaal 2015, 34. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2015 |
330 | Strunzerdaal 2016, 35. Ausgabe | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2016 |
331 | Bahnfahrt Bestwig – Schmallenberg, CD, 2. Aufl. | ||
332 | Berg-, Hütten- und Hammerwerke, 2 Exemplare | Reininghaus/Köhne | 2008 |
333 | Bergbauwanderweg Ramsbeck, Fotobuch | Haas, Siegfried | 2012 |
334 | Bestwig u. seine Ortsteile Bildband | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2003 |
335 | Bestwig, Bilder aus der Gemeinde, 2 Exemplare | Becker, Gerhard | |
336 | Bibliographie Wilhelm Kuhne | 2011 | |
337 | Bildband Bestwig | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | |
338 | Blei, Zink und Schwefelkies Bergbbau im Sauerland | Ludwig, Jan | 2010 |
339 | Chorgesang Bödefeld, 125 Jahre | 2005 | |
340 | De Fitterkiste, Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 21 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2011 |
341 | De Fitterkiste, Geschichtlich. aus Winterb u. sein. Dörfern, Band 24 | Heim.-u. Geschichtsverein Winterberg | 2014 |
342 | Esloher Museumsnachrichten 2014 | Museum Eslohe | 2014 |
343 | Fang dir ein Lied an | Bürger, Peter | 2013 |
344 | Festschrift 700 Jahre Heringhausen | Dorfgemeinschaft Heringhausen | 2014 |
345 | Franz Stock und der Weg nach Europa | Sauerlandmuseum Arnsberg | 2012 |
346 | Frühe Burgen in Westfalen, Eresburg | 2013 | |
347 | Gevelinghausen, 725 Jahre, Band I | Wagenknecht, Manfred | 2002 |
348 | Glück Auf – Glück Ab | Martini, Henrike | 2009 |
349 | Grimmsches Wörterbuch | 2002 | |
350 | Heimat | Egger, Simone | 2014 |
351 | Heringhausen, 700 Jahre; Fotobuch | Haas, Siegfried | 2014 |
352 | Herzogtum Westfalen, Das, Bände 1, 2.1und 2.2 | Klueting | 2009/12 |
353 | Jahrbuch des HSK 2009 | Hochsauerlandkreis | 2009 |
354 | Jahrbuch des HSK 2010 | Hochsauerlandkreis | 2010 |
355 | Jahrbuch des HSK 2012 | Hochsauerlandkreis | 2012 |
356 | Jahrbuch des HSK 2015 | Hochsauerlandkreis | 2015 |
357 | Jahrbuch Westfalen 2015 | Westfälischer Heimatbund | 2015 |
358 | Jakobus-Schützenbruderschaft Heringhausen, 125 Jahre. | 2002 | |
359 | Kirche an der oberen Ruhr Velmede | 2000 | |
360 | Kompass Landleben. Die Zukunft der Dörfer in Südwestfalen | Südwestf. Agentur | 2014 |
361 | Kultur Pur, 25 Jahre | Kultur Pur | 2014 |
362 | Leben i.d.neuen Stadt Meschede, 25 Jahre | Stadt Meschede | 1999 |
363 | Links und rechts vom Rothaarsteig | Kracht, Peter | 2011 |
364 | Mescheder Geschichte Bd. 2 | Heimatbund der Stadt Meschede | 2013 |
365 | Niederdeutsches Landwörterbuch, plattdeutsch | Köster | 2000 |
366 | Paves Lene. Heiteres und Ernstes einer wahren Familienmgesch. | Sauerwald, Rudolf | 1987 |
367 | Plattdeutsche Geschichten | Pötter | 2008 |
368 | Plattdüütsch inne Kiärke | Heimatbund Märkischer Kreis | 2014 |
369 | Poesie am Rothaarsteig, C. Müller | Kappest | 2013 |
370 | Rechte, Güter u. Lehen der Kölner Erzbischöfe in Westfalen | Wolf, Manfred | 2014 |
371 | Remblinghausen, Beiträge zur Geschichte der Gemeinde, 1. A. | Kortenkamp | 2013 |
372 | Ruhrkesselschlacht, Video | ||
373 | Sagen des Sauerlandes | Padberg, Dr. / Voss | 1989 |
374 | Sauerland und seine Bewohner, Das | Grimme, Friedrich Wilhelm, herausgeg. V. Padberg, Magdalene | 1980 |
375 | Schweinchen Constantin als Clown | Martini, Karl-Heinz | 2014 |
376 | Stadt Olsberg, Bilder aus der Geschichte ihrer Dörfer | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1983 |
377 | Strunzerdaal 2011, 30. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2011 |
378 | Strunzerdaal 2012, 31. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2012 |
379 | Strunzerdaal 2014, 33. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2014 |
380 | Südwestfalen Archiv 2011 | 2011 | |
381 | Südwestfalen Archiv 2012 | 2012 | |
382 | Wunder geschehen doch noch, Fam. Jakobs, Nuttlar | Jakobs, E. | 2004 |
383 | Wüstungen des Hoch- und Ostsauerlandes (Heimatbund) | Bergmann | 2015 |
384 | Zeugen für Christus (v. Fam. v. Lüninck), Bände 1 und 2 | Moll, Helmut | 1999 |
385 | Abbé Franz Stock, Dokumentation deutsch-französischer Friedensbe | Dapper, Huckelmann, Lanz, Rosen, Stock | 1986 |
386 | Abbé Franz Stock,m Begegnung mit einem großen Menschen | Lanz, Luig, Kattwinkel – Franz Stock Kom. | 1993 |
387 | Abgeordneten des Westfalenparlaments, Die, 1826 – 1978, Band 2 | Landschaftsverband Westfalen Lippe | 1978 |
388 | Abpfiff 2020 | TuS Velmede-Bestwig | 2020 |
389 | Alltagswelt in Kleinstadt und Dorf, Bilder, Berichte und Zeitzeugnisse aus … | Kasper, Fred | 1995 |
390 | Amt Thülen | Amt Thülen | 1974 |
391 | Arbeiterfamilien im Kaiserreich | Saul/Flemming/Stegmabnbn/Witt | 1982 |
392 | Arnsberg, gesehen von Wolfgang Detemple | Detemple, Wolfgang | 1988 |
393 | Arnsberger Länderpokal von 1667, Der | Arnsberger Heimatbund, Stadt Arnsberg | 1997 |
394 | Auf Annette von Droste-Hülshoffs Spuren, Eine Bildreise | Bieker, Josef und andere | 1997 |
395 | Auf Kohle gebaut. Die Geschichte der Kohle ist die Geschichte der VEW | Heymann, Gerd | 1990 |
396 | Aus alter Zeit | Hansmann, Volker | 2006 |
397 | Aus den Archiven des Sauerlandes, Band 1 | Schulte, Bernd | 1991 |
398 | Aus den Archiven des Sauerlandes, Band 4 | Schulte, Bernd | 1993 |
399 | Aus den Archiven des Sauerlandes, Band 5 | Schulte, Bernd | 1994 |
400 | Aus den Archiven des Sauerlandes, Band 8 | Schulte, Bernd | 2000 |
401 | Aus der Geschichte des Kirchspiels Velmede, 1. Chronik | Schützenbruderschaft 1826 St. And, Velmede | 1989 |
402 | Bahnbetriebswerk Bestwig 1873 – 1973, 100 Jahre | Tochtrop für BW Bestwig | 1973 |
403 | Bassmes Hof (plattdeutsch und hochdeutsch) | Kathol, Wilhelm | 1979 |
404 | Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Schmallenberg | Weber, Reinhold / Bruns, Alfred | |
405 | Baureihe 24, die ( Eisenbahn) | Wenzel | 1979 |
406 | Bestwig – Bilder aus unserer Gemeinde | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 1999 |
407 | Bestwig – Bilder aus unserer Gemeinde | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 1999 |
408 | Bestwig, Bilder erzählen, Bildband | Gemeinde Bestwig | 1978 |
409 | Bestwig, Chronik von Ort und Kirche | Rehborn, Lothar | 1994 |
410 | Betriebsmaschinentechnische Anlagen für Dampflokomotiven | Eisenbahn-Lehrbücherei DB | 1957 |
411 | Bezirksregierung Arnsberg, 200 Jahre | Bezirksregierung Arnsberg | 2016 |
412 | Bezirksregierung Arnsberg, Wandel Gestalten Vielfalt leben, 200 J | Bezirksregierung Arnsberg | 2016 |
413 | Biärgwind (plattdeutsch) 1922 | Beule, August | 1982 |
414 | Bildatlas Sauerland | HB Verlags- und Vertriebsgesellschaft Hamburg | 1979 |
415 | Bilder aus dem Mescheder Land, Bildband Gerhard Becker | Kolpingsfamilie Meschede | 1995 |
416 | Blau und Weiß, 100 Jahre, 1907 – 2007, Festschrift | TuS Velmede-Bestwig | 2007 |
417 | Blei und Zink im Hoch und Tief, 2. Auflage | Tochtrup u. Schmidt | |
418 | Blick zurück nach vorn – 50 Jahre Nordrhein-Westfalen | Friedrich Krupp AG | 1995 |
419 | Brennen und Brauen im Kurkölnischen Sauerland | Bruns, Alfred | 1991 |
420 | Brunskappel, 1000 Jahre, 953 1953 | 1953 | |
421 | Büren, Geschichte und Geographie des Kreises | Henkel, Gerhard | 1974 |
422 | Burgen, die von den Bergen blicken, Schlösser, die in Tälern träumen | Fischer, Ferdy und oni Anneser | 1986 |
423 | Bürgerfreiheit Neheim-Hüsten, 600 Jahre | Schulte, Dr., Werner | 1958 |
424 | Bürgerzentrum, Das neue, Broschüre zur Einweihung | Gemeinde Bestwig | 1994 |
425 | Bürgerzentrum, Das neue, Broschüre zur Einweihung | Gemeinde Bestwig | 1994 |
426 | Chronik des freiadeligen Gutes Wiggeringhausen und des Dorfes Wasserfall | Haas, Siegfried | 1994 |
427 | Chronik des Odilo Girsch, Die, 1772-1832 (Grafschaft) | Bruns, Alfred | 2009 |
428 | Dampflokomotiven von 1813 bis 1961 | Bauer | 1995 |
429 | De Suerlänner 1960 | Sauerländer Heimatbund | 1960 |
430 | De Suerlänner 1967 | Sauerländer Heimatbund | 1967 |
431 | De Suerlänner 1968 | Sauerländer Heimatbund | 1968 |
432 | Den Menschen dienen – 75 Jahre …Kleinbahn Steinmhelle-Medeb. | Westf. Verkehrsgesellschaft Münster | 1977 |
433 | Der große Kessel | Mues, Willi | 1984 |
434 | Deutsche Eisenbahn, 150 Jahre – Jubiläumsband (mit Karte) | Liebl u. andere | 1985 |
435 | Die gute alte Zeit, Das Sauerland um die Jahrhundertwende | Bruns, Alfred | 1982 |
436 | Dokumentation zum 50 j. Jubiläum der VEW Bez.-Dir. Arnsberg | Bezirksdirektion Arnsberg | 1979 |
437 | Dorfchronik der Pfarrgemeinde Calle | St. Severinus Schützenbruderschaft Calle | |
438 | Drei Könige kamen ins Sauerland | Padberg, Magdalena | 1985 |
439 | Droben stehet die Kapelle (Rochus Kapelle, Eslohe) | Pfarrgemeinderat St. Peter u. Paul, Eslohe | 1987 |
440 | Edith Stein, Das Leben einer ungewöhnlichen Frau, 2. Aufl. | Müller, Andreas Uwe u Neyer, Maria Amata | 1998 |
441 | Ein Blick zurück. Erinnerungen an meine Zeit als Stadtdirektor | Cronau, Günther Dr. | 1998 |
442 | Eine westfälische Krippe in St. Patrokoli in Soest | Heers, Josef | 2013 |
443 | Eisenbahn im Altkreis Brilon, Die | Högemann, Josef | 1988 |
444 | Elleringhausen, Die Geschichte des Dorfes | Vorderwülbecke, Josef | 1969 |
445 | Entdeckungen, Dokumente aus firmengesch. Samml. im südöstl. Westf. | IHK Arnsberg | 2001 |
446 | Entstehung der Westfälischen Städte, Die, 3. Aufl. | Haase, Carl | 1976 |
447 | Entstehung der Westfälischen Städte, Die; Reihe I Heft 11 | Haase, Carl | 1960 |
448 | Erzbergwerk Ramsbeck, Sonderdruck Technische Denkmäler | Slotta, Rainer Dr. | 2011 |
449 | Erzbistum Paderborn, Kirche zwischen Weser und Ruhr | Erzbischöfliches Generalvikariat Pad. | 1986 |
450 | Eugen Senge-Platten | Warnach, Walter | 1967 |
451 | Evangelische Kirchengemeinde Meschede in Geschichte u Gegenw. | Evgl. Kirchengemeinde Meschede | 1989 |
452 | Eversberg, Bundesgolddorf 1981 | Hilgenhaus, Tillmann, Bastert | 1979 |
453 | Eversberg, Geschichte der Stadt | Engel, August / Bruns, Alfred | 1972 |
454 | Frauen erzählen „Was haben wir alles erlebt in diesem Jahrhundert | Hohenhester, Walther | 1994 |
455 | Freiheit Meschede, Die, 500 Jahre Bürgersprache | St. Georgsschützenbr. Meschede | 1986 |
456 | Freiwillige Feuerwehr Meschede, 100 Jahre | Freiw. Feuerw. Meschede | 1984 |
457 | Freiwillige Feuerwehr Velmede-Bestwig, 100 Jahre | Löschzug Velmede-Bestwig | 1999 |
458 | Freiwillige Feuerwehr Velmede-Bestwig,100 Jahre | Freiw. Feuerwehr V.-B., Löschzug Velm.-B. | 1999 |
459 | Freiwillige Feuerwehr Velmede-Bestwig,100 Jahre | Freiw. Feuerwehr V.-B., Löschzug Velm.-B. | 1999 |
460 | Fußball Sportverein Bestwig 07, 90 Jahre | TuS Velmede-Bestwig | 1997 |
461 | Fußball Sportverein Bestwig 07, 90 Jahre | TuS Velmede-Bestwig | 1997 |
462 | Gemeinde Bestwig, Informationsbroschüre 1996 | WEKA, Kissing i.V.m. d. Gemeinde Bestw. | 1996 |
463 | Gericht und Kirchspiel Oberkirchen | Bruns, Alfred | 1981 |
464 | Geschichte der Eisenbahn | Rossberg | 1984 |
465 | Geschichte der Gemeinde Velmede | Kohle, Dr. | 1958 |
466 | Geschichte der Gemeinde Velmede | Kohle, Dr. | 1958 |
467 | Geschichte der Pfarrei Oberkirchen und ihrer Filialen | Groeteken, Friedrich Albert | 1943 |
468 | Geschichte der Stadt Eversberg II | Bruns, Alfred | 1992 |
469 | Geschichte der Stadt Eversberg II | Bruns, Alfred | 1992 |
470 | Gevelinghausen 1277 bis 2002, Band I | Wagenknecht, Manfred | 1993 |
471 | Goldene Zeiten, Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert | Baumeister, Stefan u. Katharina Schlimmgen-Ehmke | 2001 |
472 | Götter des Landes Vestfalen, Die – der Wormbnachetr Tierkreis, 1.A | Kaminski, Hrinz | 1988 |
473 | Grain Tuig 2 Exemplare | Grimme, Friedrich Wilhelm | 1939 |
474 | Gymnasium Petrinium in Brilon, 1655-2005 | Podszun | 2005 |
475 | Gymnasium Petrinium in Brilon, Das, Eine Untersuchung zu einem… | Knepper-Babilon, Ottilie | 1994 |
476 | Hakenkreuz im Sauerland, Das | Bruns, Alfred und Senger, Michael | 1988 |
477 | Haus- und Nutztiere im Sauerland und Witgtenst. Land in früherer Zeit | Michels, Bärbel | 1996 |
478 | Heimat, Dörfliche Szenen aus dem gebirgigen Westfalen | Schlenke, Walter | 1988 |
479 | Heimat. Das Sauerland-Buch | Sauerland Tourismus | |
480 | Heimland, Ein Sauerländer Wanderbuch | Preedek, Franz | 1922 |
481 | Heimland. Ein Sauerländer Wanderbuch | Predeek, Franz | 1922 |
482 | Heringhausen, 700 Jahre | Dorfgemeiinschaft Heringhausen | 2014 |
483 | Hochsauerland-Höhenstraße | Monks, Christa | 2002 |
484 | Hochsauerlandkreis | Nerhoff, Joachim | 2014 |
485 | Hochsauerlandkreis, Der | Hochsauerlandkreis | 1978 |
486 | Hochsauerlandkreis, Der, 2. Exemplar | Hochsauerlandkreis | 1978 |
487 | Hochsauerlandkreis, Der, Bildband | Hochsauerlandkreis, Müllmann / Mühr | 1987 |
488 | Höhenstraße Hochsauerland, Panorama Autostraße | Fischer, Ferdinand | |
489 | höheren Schulen Arnsbergs im Dritten Reich, Die | Städt. Gymn. Arnsberg | 2001 |
490 | Holzverkohlung im Sauerland, Die | Schlinkert, Alex | 1987 |
491 | I. Weltkrieg, Der, eine Chronik | Westwell, Ian | 2000 |
492 | II. Weltkrieg, Der, eine Chronik | Shaw, Antony | 2000 |
493 | Jahrbuch 2007 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2007 |
494 | Jahrbuch 2009 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2009 |
495 | Jahrbuch 2011 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2011 |
496 | Jahrbuch 2016 An Ruhr Valme und Elpe | Heimatbund der Gemeinde Bestwig | 2016 |
497 | Jahrbuch des HSK 1985 | Hochsauerlandkreis | 1985 |
498 | Jahrbuch des HSK 1987 | Hochsauerlandkreis | 1987 |
499 | Jahrbuch des HSK 1987 | Hochsauerlandkreis | 1987 |
500 | Jahrbuch des HSK 1988 | Hochsauerlandkreis | 1988 |
501 | Jahrbuch des HSK 1989 | Hochsauerlandkreis | 1989 |
502 | Jahrbuch des HSK 1993 | Hochsauerlandkreis | 1993 |
503 | Jahrbuch des HSK 1995 | Hochsauerlandkreis | 1995 |
504 | Jahrbuch des HSK 1999 | Hochsauerlandkreis | 1999 |
505 | Jahrbuch des HSK 2000 | Hochsauerlandkreis | 2000 |
506 | Jahrbuch des HSK 2002 | Hochsauerlandkreis | 2002 |
507 | Jahrbuch des HSK 2005 | Hochsauerlandkreis | 2005 |
508 | Jahrbuch des HSK 2007 | Hochsauerlandkreis | 2007 |
509 | Jahrbuch des HSK 2008 | Hochsauerlandkreis | 2008 |
510 | Jahrbuch des HSK 2011 | Hochsauerlandkreis | 2011 |
511 | Jahrbuch Hochsauerlandkreis, Bibliografie 1985-2014 | Hochsauerlandkreis | 2013 |
512 | Jahrbuch Westfalen 2004 | Westfälischer Heimatbund | 2004 |
513 | Kaufleute und Handelsherren in alten Zeiten, 2. Aufl. | Steinhausen, Georg | 1976 |
514 | Kindergarten St. Andreas Velmede, 80 Jahre | Kindergarten Velmede | 1988 |
515 | Kirche an der oberen Ruhr | Häger, Peter / Müller, Detlev | 2000 |
516 | Kirche von Paderborn, Die, Heft 1, 770-1000 | Hengst,Becker,Mensing,Wagener | |
517 | Kirche von Paderborn, Die, Heft 2, 1000-1463 | Hengst,Becker,Mensing,Wagener | |
518 | Kirche von Paderborn, Die, Heft 3, 1463-1661 | Hengst,Becker,Mensing,Wagener | 1997 |
519 | Kirche von Paderborn, Die, Heft 4, 1661-1803 | Hengst,Becker,Mensing,Wagener | |
520 | Kirche von Paderborn, Die, Heft 5, 1803-1930 | Hengst,Becker,Mensing,Wagener | 1998 |
521 | Kirche von Paderborn, Die, Heft 6, 1930-1999 | Hengst,Becker,Mensing,Wagener | 1999 |
522 | Klausen Kapelle St. Michael in Meschede | Tönnesmann, Hubert | 1998 |
523 | Kleine Germanenkunde | Stiller, Anja | 2015 |
524 | Knechte und Mägde in Westfalen um 1900, 2. Aufl. | Sauermann, Dietmar | 1979 |
525 | Kommunale Wappen des Herzogtums Westfalen | Belke, Eduard / Bruns, Alfred / Müller, Helmut | 1986 |
526 | Kreis Arnsberg, Der | Fischer, Ferdinand | 1948 |
527 | Kreis Brilon, Der alte, Erinnerungen | Weber, Bernhard | |
528 | Kreis Meschede unter der Feuerwalze des zweiten Weltkrieges, der | Huyskens, Albert Prof. Dr. | 1949 |
529 | Kultur pur, 30 Jahre. Das Jubiläumsjahr 2019 in Text und Bild | Bock, Ulrich Dr. u.a. | 2019 |
530 | Kunstlandschaft Hochsauerland | Reißland, Ingrid und Ackermann, Friedhelm | |
531 | Künstlerschaffen im Sauerlande | Wagener, Ferdinand Dr. | 1937 |
532 | Kurfürst Adel Bürger Kurkölnische Herzogtzum Westfalen 1180 – 1803 | Hochsauerlandkr. u Sauerl. Heimatbund | 2009 |
533 | Kyrill, der Jahrtausendsturm | Sommer, Michael u. Sendler, Torsten-Eric | 2008 |
534 | Land der hohen Wälder | Kahle, Maria | 1954 |
535 | Land der tausend Berge | Sauerlandverlag Iserlohn | 1957 |
536 | Land der tausend Berge | Sauerlandverlag Iserlohn | 1957 |
537 | Land der tausend Berge, 11. Aufl. | Sauerland-Verlag, Iserlohn | 1966 |
538 | Lebensart, Schmallenberger Sauerland und Eslohe | Kappest, Klaus-Peter | 2007 |
539 | Liebenswertes Schmallenberg, Bildband Gerhard Becker | Museum Holthausen | 1994 |
540 | Männergesangverein 1864 Velmede e.V., 150 Jahre | MGV Velmede | 2014 |
541 | Männergesangverein 1864 Velmede e.V., 150 Jahre | MGV Velmede | 2014 |
542 | Memoiren eines Dorfjungen | F W Grimme, Hrsg. v. Magdal.Padberg | 1980 |
543 | Meschede – Geschichte im Bild | Schulte, Bernd | 1978 |
544 | Mescheder Frauen in der Geschichte | Frauen Geschichtswerkstatt Meschede | 1997 |
545 | Meyn laiwe Platt | Hesse, Reinhold | 1987 |
546 | Mit dem Skizzenbuch durch Bestwig und Umgebung, Kalender | Hengsbach, Norbert | 1982 |
547 | Naturpark Arnsberger Wald, Der. 2. Auflage | Schlensker, Ernst | 1971 |
548 | Nuttlar gestern und heute, Band I | Fischer, M., Gödde, M., Hohmann, S., Martini, K.-H. | |
549 | Nuttlar gestern und heute, Band II | Hohmann / Martini | |
550 | Obere Ruhrtalbahn und ihre Nebenstrecken 1990 – 2000, Die | Zöllner, M. u. St., Rünschenbaum, M. | 2002 |
551 | Obere Ruhrtalbahn und ihre Nebenstrecken 1990 – 2000, Die | Zöllner, M. u. St., Rünschenbaum, M. | 2002 |
552 | Obere Sauerland, Das, Land und Leute | Baulmann / Schopp | 1966 |
553 | Obere Sauerland, Das, Land und Leute | Baulmann / Schopp | 1966 |
554 | Olsberger Hütte, Die | Olsbeger Hütte | 1993 |
555 | Ortschaftsverzeichnis u. Entfern.-Tabelle des Reg.-Bez. Arnsberg | Klemann, Carl | 1903 |
556 | Plattduitsk in Ehren | Grimme, Friedrich Wilhelm | 1981 |
557 | Ramsbeck von gestern bis heute | St. Hubertsschützenbr. Ramsbeck | 1982 |
558 | Reise Anno 1824 Im Sauerland durchs Tal der Tuhr (A v D Hülshoff) | Schulte, Bernd | 1986 |
559 | Reise Anno 1824, auf den Spuren der A.v.Droste.-Hülshoff ( Kreis Brilon, Süd) | Schulte, Bernd | |
560 | Reiseziele Golddörfer im Hochsauerland, Bildband Gerhard Becker | Kolpingsfamilie Meschede | |
561 | Reiz der Eisenbahn, vom | Rossberg | 1979 |
562 | Rothaarsteig, Der Weg der Sinne | Kappest. Klaus-Peter | 2003 |
563 | Ruhrtal in Westfalen, Das | Krämer, Karl Emerich | 1969 |
564 | Rumbeck 1185 – 1985 | Timmermann, Fritz | 1985 |
565 | Sagen des Sauerlandes | F. Groetgen, Hrsg. V. Magdal.Padberg | 1983 |
566 | Sagen des Sauerlandes | Groeteken, Friedrich Albert | 1991 |
567 | Sauerland | Bergenthal, Josef | 1940 |
568 | Sauerland im Laufe der Zeit, Band II | Schulte, Bernd | 1998 |
569 | Sauerland mit Siegerland u. Wittgensteiner Land. Kunst Reiseführer | Arens, Detlev | 1985 |
570 | Sauerland und seine Bewohner, Das | Grimme, Friedrich Wilhelm, herausgeg. V. Padberg, Magdalene | 1998 |
571 | Sauerland und seine Bewohner, Das | Grimme, Friedrich Wilhelm, herausgeg. V. Padberg, Magdalene | 1983 |
572 | Sauerland und Siegerland, Eine Bildreise | Bieker, Josef und andere | 1996 |
573 | Sauerland, Das | Mühlen, Franz | 1987 |
574 | Sauerland, Das | Verlag Josef Grobbel, Fredeburg | 1993 |
575 | Sauerland, Das, Brauchtum des Sauerlandes | Ferdinand Wagener | 1937 |
576 | Sauerland, Das, die Landschaft des Sauerlandes | Predeek, Franz | 1936 |
577 | Sauerland, Das, Ein Bildband aus den Landschaften … | Sauerland – Verlag, Iserlohn | 1973 |
578 | Sauerland, Das, Geschichte des Sauerlandes | Ferdinand Wagener, Ferdinand Dr. | 1938 |
579 | Sauerland, Das, Geschichte des Sauerlandes | Wagener, Ferdinand | 1938 |
580 | Sauerland, Das, Handkolorierte Diapositive … um 1930 | Lichtbildanstalt Carl Simon & C. | 2013 |
581 | Sauerland, Das, Sagen des Sauerlandes | Wagener, Ferdinand | 1936 |
582 | Sauerland, Das. die Landschaft Sauerland, Das | Wagener, Ferdinand | 1936 |
583 | Sauerland, Das. Eine Reise durch das Sauerl. u. Wittg. Land, 4. A. | Verlag Josef Grobbel, Fredeburg | 1974 |
584 | Sauerland, Das. Im Spiegel der Jahreszeiten | Ullenboom. EH | 1996 |
585 | Sauerland, du Träumer | Cordes, H | 1928 |
586 | Sauerland, Land und Leute – Kunst und Kultur | Fischer, Ferdy | |
587 | Sauerland, Mit Siegerland, Wittenstein unhd Märkischer Kreis | Grobbel, Fredeburg | 1988 |
588 | Sauerland, Reiseführer | Pusen, Hans – Polyglottverlag | 1977 |
589 | Sauerland, Text- und Bildband, 2. Aufl. | Fischer, Ferdinand | 1989 |
590 | Sauerland, Unser. 3. Aufl. | Hagemann, C.F. | |
591 | Sauerländer Heimatbund 1921 – 2006 | Sauerländer Heimatbund | 2007 |
592 | Sauerländer Lesebuch | Rost, Dietmar für Sauerl. Schieferberb.-Mu | 1986 |
593 | Sauerländer Lesebuch 2. Auflage | Rost, Dietmar für Sauerl. Schieferberb.-Mu | 1989 |
594 | Sauerländische Bergland, Das | Uhlmann-Birterheide, Wilhelm | |
595 | Schlesien, So schön war es | Gierse, Josef | 1989 |
596 | Schützengemeinschaft Meschede-Nord e.V., 50 Jahre | Schützengemeinschaft Meschede-Nord | 1999 |
597 | SGV Nuttlar e.V., 125 Jahre | Hohmann / Martini | 2018 |
598 | Sparkasse Bestwig, 50 Jahre | Sparkasse Bestwig | 1961 |
599 | Sprickeln und Spöne plattdeutsch) | Grimme, Friedrich Wilhelm | 1939 |
600 | Spuren der Volksfrömmigkeit und Hausinschriften in Eversberg | Dröge, Tönne | 2002 |
601 | St. Walburga-Realschule, 1874 – 1929 – 1999, Doppeljubiläum | St. Walburga Realschule | 1999 |
602 | Staatliches Forstamt Arnsberg, 200 Jahre. 1803 – 2003 | Landesforstverwaltung NRW | 2003 |
603 | Stadt Olsberg, Bilder aus der Geschichte ihrer Dörfer, Exempl. 2 | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1983 |
604 | Stadt Olsberg, Ihre Dörfer in der Geschichte, Band I | Droste, Fritz | 1996 |
605 | Stadt Warstein, 700 Jahre 1976 | Stadt Warstein | 1976 |
606 | Sterne und Stroh, Erzählungen | Tönne, Ferdinand | 1992 |
607 | Strunzerdaal 1983, 2. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1983 |
608 | Strunzerdaal 1984, 3. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1984 |
609 | Strunzerdaal 1989, 8. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1989 |
610 | Strunzerdaal 1990, 9. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1990 |
611 | Strunzerdaal 1991, 10. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1991 |
612 | Strunzerdaal 1993, 12. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1993 |
613 | Strunzerdaal 1994, 13. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1994 |
614 | Strunzerdaal 1995, 14. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1995 |
615 | Strunzerdaal 1996, 15. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1996 |
616 | Strunzerdaal 1998, 17. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1998 |
617 | Strunzerdaal 1999, 18. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 1999 |
618 | Strunzerdaal 2000, 19. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2000 |
619 | Strunzerdaal 2001, 20. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2001 |
620 | Strunzerdaal 2002, 21. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2002 |
621 | Strunzerdaal 2003, 22. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2003 |
622 | Strunzerdaal 2004, 23. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2004 |
623 | Strunzerdaal 2005, 24. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2005 |
624 | Strunzerdaal 2006, 25. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2006 |
625 | Strunzerdaal 2007, 26. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2007 |
626 | Strunzerdaal 2008, 27. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2008 |
627 | Strunzerdaal 2009, 28. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2009 |
628 | Strunzerdaal 2010, 29. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2010 |
629 | Strunzerdaal 2012, 31. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2012 |
630 | Strunzerdaal 2013, 32. Auflage | Heimatbund der Stadt Olsberg | 2013 |
631 | Südwestfalen Archiv 1/2001 | Stadt Arnsberg | 2001 |
632 | Südwestfalen Archiv 2/2002 | Stadt Arnsberg | 2002 |
633 | Südwestfalen Archiv 3/2003 | Stadt Arnsberg | 2003 |
634 | Südwestfalen Archiv 4/2004 | Stadt Arnsberg | 2004 |
635 | Südwestfalen Archiv 8/2008 | Stadt Arnsberg | 2008 |
636 | Südwestfalen Archiv, 11. Jahrg. 2011 | Gosmann für Stadt Arnsberg | 2011 |
637 | Super-Eisenbahnen der Welt | Kosak u. Isenberg | 1987 |
638 | Tausend Grüße aus dem Sauerland | Bruns, Alfred | |
639 | Turn- und Sportverein Nuttlar e.V., 100 Jahre | TuS Nuttlar | 1992 |
640 | Turn- und Sportverein Velmede Bestwig | TuS Velmede-Bestwig | 1967 |
641 | TuS Velmede – Bestwig, 100 Jahre | TuS Velmede-Bestwig | 1992 |
642 | TuS Velmede – Bestwig, 75 Jahre | TuS Velmede-Bestwig | 1967 |
643 | TuS Velmede-Bestwig, 100 Jahre | TuS Velmede-Bestwig | 1992 |
644 | TuS Velmede-Bestwig, 100 Jahre | TuS Velmede-Bestwig | 1992 |
645 | TuS Velmede-Bestwig, 100 Jahre Fußball | TuS Velmede-Bestwig | 2007 |
646 | Unser Sauerland, 5. Aufl. | Hagemann, C.F. | |
647 | Unsere Werstdeutsche Heimat | Lüster, Reinhard | 1928 |
648 | Velmede 1072 – 1997 Kalender | Dorfgemeinschaft Velmede – Bestwig | 1997 |
649 | Velmede 1072 – 1997, Erinnerungen 925 Jahre Velmede | Dorfgemeinschaft Velmede-Bestwig | 1997 |
650 | Velmede 1072 – 1997, Festschrift | Dorfgemeinschaft Velmede – Bestwig | 1997 |
651 | Velmede 1998 Kalender | Dorfgemeinschaft Velmede – Bestwig | 1998 |
652 | Volksbank Bestwig eG, 100 Jahre | Volksbank Bestwig | 1982 |
653 | Vom Kurkölnischen Krumstab über den Hessischen Löwen zum ….. | Sauerländer Heimatbund u. Sauerl.-Museum A. | 2003 |
654 | Vom Sauerland ins Hessenland, Chronik der Eisenbahnstrecke zw. Bestwig … | Nebliba, Dieter | 1994 |
655 | Vom Wagner – aus dem Holz die Felge formen | Stöcker, Frieder / Bauer, Roland | 1989 |
656 | Von den Attendorner Kattenfillers zu den Züschener Holteböcken | Vorderwülbecke, Alfred u. Bergenthal, HG | 1983 |
657 | Wandern und Pilgern auf der Heidenstraße | Schmoranzer, Herb./ Scheele, Franz-Norb. | 2004 |
658 | Weihbischöfe in Paderborn, Die | Brandt, Hans Jürgen und Hengst, Karl | 1986 |
659 | Wem die Stunde schlägt, Abbé Franz Stock (1904-1948) unter dem … | Brandt, Hans Jürgen | 1983 |
660 | Werden Wachsen Wirken, Vom Wandel der Zeit…, HSK | HSK, Sauerlandmuseum | 2007 |
661 | Westfalen – Lippe, Land zwischen Rhein und Weser | Blase, Dieter / Liffers, Rolf | 1992 |
662 | Westfalia Picta, Band I, Hochsauerlandkreis/Kreis Olpe | Luckhardt, Jochen u. Püttmann, Kristin | 1987 |
663 | Westfälische Gemeinde Eversberg, Die | Engel, August | 1993 |
664 | Winterberg in Westfalen, ein Führer | Hamper, Klaus | 1934 |
665 | Wir Nuttlarer. 21 Zeichnungen aus unserem Dorf in limit. Aufl.314/555 | Bylebyl, Cordes, Rauschen, te Uhle | 1987 |
666 | Wirtschaft in Warstein, Historische Wurzeln für heutige Erfolge | Stadtmarketing Warstein | 2009 |
667 | Zeit-Weiliges – Skizzen aus dem Strunzertal | Lettermann, Heinz | |
668 | Zeitzeuge Kardinal Franz Hengsbach | Brandt, Hans Jürgen und Hellmich, Klaus | |
669 | Zeugen für Christus, Das deutsche Martyrologium, Bd 1 … (Lüninck) | Moll, Helmut | 2001 |
670 | Zweite Weltkrieg, Der, Band 1, 1939 – 1941 | Cartier, Raymond | 1967 |
671 | Zweite Weltkrieg, Der, Band 2, 1942 – 1944 | Cartier, Raymond | 1967 |
672 | Zweite Weltkrieg, Der, Band 3, 1944 – 1945 | Cartier, Raymond | 1967 |
673 | Abpfiff 2024 | TuS Velmede-Bestwig | 2024 |
674 | Glück auf, Auf den Spuren der Bergbautradition | Gemeinde Bestwig | 2024 |
675 | Erzähl allen, allen von mir | Kettelhake, Silke | 2012 |
676 | Jahrbuch des HSK 2024 | Hochsauerlandkreis | 2025 |
677 | Germanenkurier 2024, TV 1899 Ostwig e.V. | TV Germania Ostwig | 2024 |
678 | St. Antonius-Schützenbruderschaft 1873 Ostwig, 150 Jahre | St. Antonius-Schützenbruderschaft 1873 Ostwig | 2023 |
679 | De Suerlänner 1956 | Sauerländer Heimatbund | 1956 |