Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.03.2025 Bürgertreff Bestwig
Der Vorstand freute sich über eine große Anzahl von Teilnehmern an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Heimatbundes Bestwig im Bestwiger Bürgertreff.
Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Adelheid Bamfaste gedachten die Teilnehmer den im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern Rita Römer und Johannes Oestreich.
Über den Geschäftsbericht und den Kassenbericht erhielten die Besucher einen umfangreichen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit verschiedenen, vom Heimatbund ausgerichteten Veranstaltungen.
Die Mitgliederzahl konnte auf 86 gesteigert werden. Davon sind 4 Organisationen, 24 Frauen und 58 Männer. 14 Mitglieder wohnen außerhalb und 72 in der Gemeinde Bestwig.
Der Kassiererin und dem bisherigen Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Die einstimmigen Wahlen brachten folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzende Adelheid Bamfaste, Wiederwahl
2. Vorsitzender Bernhard Schaub, bisher Beisitzer
1. Geschäftsführer Paul Gierse, bisher 2. Geschäftsführer
2. Geschäftsführer Lutz Hesse
2. Kassiererin Anne Lochthove, Wiederwahl
Beisitzer Manfred Ramspott, Wiederwahl
Beisitzer Siegfried Hohmann, bisher 1. Geschäftsführer
Beisitzer Alfred Braun, bisher 2. Vorsitzender
Als neuer Kassenprüfer wurde Helmut Bolz einstimmig gewählt.
An Aktivitäten sind in diesem Jahr bisher geplant:
Wanderung mit dem Heimatbund Olsberg am 13.09. in Gevelinghausen
Tag des Offenen Denkmals am 14.09.
Sonderausstellung zum Kriegsende vor 80 Jahren voraussichtlich im November
Vorstellung des neuen Jahrbuches am 17.11.
Weitere Einzelheitern werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Unter Verschiedenes wurde auf die neue Internetseite des Heimatbundes hingewiesen.
Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Hierzu zählen die 25 Gründungsmitglieder, die seit dem 07.05.1998 dem Verein angehören. Sie erhielten aus der Hand von Vorsitzender Adelheid Bamfaste eine Ehrenurkunde.
Im Anschluss an die Versammlung hielt Franz Stratmann aus Velmede in Wort und Bild einen Vortrag zum Thema „Von der Heimat in die Welt“. Schwerpunkt seiner Ausführungen betraf das Gebiet des Amazonas. Bei allen Anwesenden hinterließ dieser interessante Vortrag einen großen Einfluss.


