Alte Kornmühle in Ramsbeck

    Bahnbetriebswerk BestwigPersonal

Personalbestand

Zeit seines Bestehens war der Personalbestand des Bestwiger Bahnbetriebswerkes einem starken Einfluss durch konjunkturelle Entwicklungen und den Auswirkungen der beiden Weltkriege ausgesetzt.

1873, ein Jahr nach der Streckeneröffnung, waren insgesamt 21 Personen in Bestwig beschäftigt. Dazu zählten neben dem kommissarischen Bahnhofsvorsteher und dem Bahnhofsassistenten 14 Weichensteller.

Die Mitarbeiterzahlen stellten sich danach wie folgt dar:
1914 waren 250 Personen beschäftigt, 1923 dann 450 und 1925 nur wieder 220. In den 1930er Jahren waren dieses 500 Personen. Ein Höchststand konnte Mitte der 1960er Jahre mit 650 verzeichnet werden; dieses ist auch auf die Angliederung von aufgelösten Dienststellen zurückzuführen.

1973 war man dann bei nur noch 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angekommen. Bei der Schließung 1982 wurden rd. 300 Personen versetzt. Von der „Einsatzstelle Bestwig“ wurden dann noch 70 Lokführer betreut.